Auf Spiegel-Online wurde ein Artikel mit einigen Chef-Sprüchen gepostet. Wer keine Lust hat, sich dabei durch die „Fotogalerie“ durchzuklicken, finden diese auch hier zusammenkopiert.
Category Archives: Allgemeines
LaTeX und TeXnicCenter: Index wird nicht erstellt
Vielleicht ist ja der eine oder andere auf das Problem gestoßen, dass nach dem Kompilieren des LaTeX-Projektes kein Index, oder auf deutsch „Sachwortregister“, erstellt wird. Die Ursache dieses Problems lag in meinem Fall daran, dass der PDF-Ausgabeprofil in TeXnicCenter falsch eingestellt wurde.
Zusätzliche IP und Domain bei 1blu (mit PLESK) konfigurieren
http://faq.1blu.de/content/32/354/de/1blu_dedicatedserver-xe-wie-kann-ich-zusaetzliche-ip_adressen-konfigurieren.html
connect as root
get the name of your eth device: ip addr
root@v36324:~# ip addr
1: lo: mtu 16436 qdisc noqueue
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
3: venet0: mtu 1500 qdisc noqueue
link/void
inet 127.0.0.1/32 scope host venet0
inet 88.84.131.86/32 scope global venet0:0
inet 178.254.2.99/32 scope global venet0:1
add ne ip address to your vserver: go to plesk config
Start > IP-Address Administration, and renew the ip addresses with the corresponding button. Your new ip addres is now registered.
1blu vServer – Plesk und eigener Mail-Server
Ohne drum und dran: will man einen eigenen Mail-Server, der sich z.B. unter Plesk einstellen lässt, verweden, so muss man zunächst die Einstellungen auf Ihrer 1blu-ControlPanel ändern. So kommt man zu der Konfigurationsseite: Meine Produkte > 1blu-vServer L > Domains > ihredomain.com [Bearbeiten] > Nameserver-Einstellungen [Bearbeiten].
Beispiel TCSH Skripting
Im Rahmen des Informatik-Vorkurses auf der TU-Braunschweig habe ich einen Beispielskript (keine Musterlösung) für die Linux-Shell TCSH geschrieben: findegrep.sh. Dieser soll zur allgemeinen Einführung in SH-Scripting dienen. Der Skript sucht im angegebenen Verzeichnis nach der spezifizierten Zeichenkette im Namen der Dateien. Diese Aufgabe kann natürlich auch auf andere Arten gelöst werden, das Piping der Befehle „find“ und „egrep“ ist hierfür keine Pflicht.
#!/bin/tcsh Continue reading
WordPress Plugin Warning: Cannot modify header information…
Im Laufe einer Plugin-Entwicklung für die Website hps-systemtechnik.com, bin ich auf folgenden Fehler gestoßen:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at ...\wordpress\wp-content\plugins\hpsSideNavigation\sidenavi.php:1) in ...\wordpress\wp-includes\pluggable.php on line 890
Im Internet kann man einige Informationen darüber finden, Continue reading
Geschützt: SummerCamp Planspiel 2010
TeamSpeak Server unter 1blu Ubuntu vServer installieren
Anleitung, basierend auf der offiziellen Anleitung von 1blu, die leider jetzt in der Form nicht mehr funktioniert. Installationsschrite fuer Ubuntu-Distribution mit Plesk auf einem 1Blu vServer.
Continue reading
Integrity Constrains, Praktikum
PveS: Platooning
Im Rahmen des Praktikums „Programmierung verteilter eingebetteter Systeme“ wurden in meiner Praktikumsgruppe die Idee eines Konvois auf den Zielplatformen realisiert. Die dazugehörige Präsentationsfolien können online abgerufen werden.